Airbrush Farben
Airbrushfarben sind flüssige Farben, die perfekt auf die Verwendung mit einer Airbrushpistole abgestimmt sind. Sie erhalten bei uns in der Tortenboutique Farben für Ihr Airbrushgerät in vielen strahlenden Farben und in einer großen Auswahl an Metallicfarben.
Aber nicht zur zur Verwendung mit dem Airbrushgerät sind flüssige Farben gemacht und geeignet. Man kann mit Ihnen wunderbar auf Fondant malen und mit ihnen zum Beispiel Getränke bunt färben. Auch das Einfärben von Cremes, Royal Icing und Teig ist mit ihnen problemlos möglich. Sie sollten dann nur, je nach der Menge an flüssiger Farbe die Sie hinzufügen, die sonstige Flüssigkeitsmenge entsprechend reduzieren. Besonders bei Royal Icing ist das wichtig, da sich die Konsistenz des Icings schon bei der Zugabe von wenigen Tropfen Flüssigkeit ändern kann. Airbrush Farben sind nicht dazu geeignet, um unter Fondant geknetet zu werden. Da sie flüssig sind, lösen sie den Zucker im Fondant an und dieser wird klebrig. Zum Einfärben von Fondant empfehlen wir Ihnen unsere flüssigkeitsreduzierten Pasten- und Gelfarben.
Magic Colours - große Vielfalt in matt und metallic
Die Airbrushfarben von Magic Colours bieten eine komplette Bandbreite aller Farben. So gut wie alle Farben der Farbskala, sind abgedeckt und zusätzlich bieten wir Ihnen von Magic Colours eine große Vielfalt an Metallic Farben an. Die Farben sind gebrauchsfertig, Schütteln Sie die Farben, anschließend brauchen Sie sie nur noch aus der Dosierflasche in den kleinen Behälter Ihres Airbrushgerätes zu tropfen und können sofort loslegen. Sie erhalten die Farben von Magic Colours bei der Tortenboutique in handlichen 55 ml Fläschchen.
Rainbow Dust - pfiffige Farben in kleinen Behältern
Mit der Produktlinie Colour Flo hat die britische Traditionsfirma Rainbow Dust eine ausgesprochen farbenfrohe Serie an Airbrushfarben herausgebracht. Die Farben strahlen und decken hervorragend. Mit der Entscheidung, die Airbrushfarben in kleinen Tropfen-Dosierfläschchen von je 16 ml zu verpacken hat Rainbow Dust dem Wunsch vieler Kunden entsprochen, die ihr Airbrushgerät nur zu Hobbyzwecken nutzen und dementsprechend lieber kleinere Mengen an Farbe wünschen. Mit den Dosierfläschchen ist es denkbar einfach, die Farbe zu dosieren, sie werden tropfenweise aus der Flasche herausgedrückt. Durch diese Möglichkeit der Farbdosierung ist es möglich, angemischte Farbtöne genau zu reproduzieren. Merken Sie sich nur die Anzahl der Tröpfchen, die sie aus den unterschiedlichen Farben für Ihre Mischung verwendet haben und Sie können einfach mehr davon anmischen.
Kroma - der Klassiker
Kroma-Airbrushfarben sind einfach der Klassiker. Sie werden von Profis und Hobbydekorateuren auf der ganzen Welt genutzt. Die Farben sind wunderschön und können problemlos untereinander gemischt werden. In der Tortenboutique erhalten Sie ein komplettes Set mit zwölf verschiedenen Farben der Firma Kroma mit je 118 ml Inhalt. Schwarz, eine der am meisten genutzten Farben für Airbrushgeräte bieten wir Ihnen zusätzlich noch separat an. Außerdem erhalten Sie bei uns professionelle Reinigungsflüssigkeit von Kroma für Ihre Airbrushpistole an.
Sugarflair - jetzt auch als Airbrushfarbe
Sugarflair ist sehr bekannt als Hersteller von hervorragenden Pastenfarben, jetzt gibt es auch Farben für Ihr Airbrushgerät von Sugarflair. Das Farbset von Sugarflair enhält acht verschiedene Airbrushfarben. Diese speziell für Airbrushgeräte entworfenen Farben sind ideal um Ihre Kreationen mit wunderschönen Details anzureichern. Die Farben werden in praktischen Fläschchen zu je 14 ml geliefert, aus denen Sie die Farben tropfenweise entnehmen und mischen können. Außerdem erhalten Sie in der Tortenboutique auch einen Reiniger von Sugarflair, mit dem Sie Farbreste aus Pistole, Schlauch und Farbbehälter entfernen können.
Mischen von Airbrushfarben
Im Gegensatz zum Färben von Fondant, wobei man den Fondant zunächst mit einer Farbe einfärbt und dann eine andere Farbe dazu knetet, ist das Mischen von Airbrushfarben nur außerhalb des Objektes möglich, das besprüht werden soll. Das ist manchmal ein Blindflug, da die Farben alle recht dunkel sind und das Mischergebnis nicht direkt zu erkennen ist. Daher sollten Sie sich genau merken, welche Mengen Sie vermischt haben und zunächst einen Test auf einem Blatt Papier oder einem Stück Fondant machen. Airbrushfarben können auf zwei verschiedene Arten gemischt werden, zum einen in einem kleinen Döschen außerhalb der Farbpistole, zum anderen im Farbbehälter der Pistole. Dazu tropfen Sie die Farben in den Farbbehälter, halten die Spritzdüse an der Farbpistole zu und sprühen. Die Luft kann durch die zugehaltenen Düse nicht entweichen und staut sich. Dadurch blubbert die Flüssigkeit im Farbbehälter und die Farbe mischt sich.